Das abgebildete Siedlungshaus in Oldenburg/ Eversten, Baujahr 1951, wurde von einem jungen Ehepaar gekauft.
Das Gebäude befindet sich im nahezu originalen Zustand. In den 70er Jahren wurde das
Dach neu gedeckt und 1980 die Heizung erneuert.
Die Heizungsanlage wird für den späteren Anschluss an eine Solaranlage zur Trinkwassererwärmung ausgelegt
(Solarspeicher und Leitungen bis in den Spitzboden).
Bereits bei geringem
Aufwand und überschaubaren
Kosten lässt sich der
CO2- Ausstoß nach Kfw-
Gebäudesanierung um ca.
48 kg/m² im Jahr verringern.
Im vorliegenden Fall
können die Kosten für
die energieeinsparenden
Maßnahmen über die Kfw-
Förderbank mit zur Zeit 1,76%
Finanziert werden.
Aktuelle Zinssätze siehe
www.kfw-foerderbank.de
In der zweiten Ausbauphase
läge die CO2- Einsparung nach
Kfw Gebäudesanierung bei
ca. 76 kg/m² im Jahr.
<< Zurück